TOP
Chiara Tamburlini LET 2024

Das fabelhafte Jahr von Chiara Tamburlini

Im Oktober 2023 an der Calatayud Ladies Open auf der LETAS, der zweithöchsten Golfliga in Europa, spielt sich Chiara Tamburlini mit konstant guten Runden in die Top 10 – bereits zum siebten Mal in Folge. Als Zweite in der Order of Merit sichert sie sich noch vor dem Saisonende eine der sechs Karten für den Aufstieg auf die Ladies European Tour 2024 (LET).  «Dass es jetzt schon garantiert ist, dass ich auf der LET spielen kann, ist richtig cool», freute sich Chiara Tamburlini. Damit war die Basis für eine unglaubliche Saison der St. Gallerin auf der Ladies European Tour 2024 gelegt.

Starker Start auf der LET zu Saisonbeginn

Die Saison auf der Tour startet mit dem Magical Kenya Ladies Open vom 8. – 11. Februar. Chiara Tamburini überzeugt mit einem starken Auftritt gleich beim ersten Turnier: sie wird geteilte Dritte. «Es ist unglaublich, beim ersten Turnier meiner Karriere auf der Ladies European Tour unter den Top 3 zu landen. Das zeigt mir, dass ich über den Winter gut gearbeitet habe und gibt mir viel Selbstvertrauen für den Rest der Saison», reagierte sie. 

3. Rang für Chiara Tamburlini beim Saisonstart der LET

Bei den beiden folgenden Turnieren verpasst sie den Cut, beim ersten der hochdotierten Aramco Team Series Turnier ist sie wieder vorne dabei. Ihr Rang 6 in der Einzelwertung und Rang 7 in der Teamwertung bringen ihr über 17’000 Euro Preisgeld. «Ich bin sehr zufrieden mit meinem Turnier. Meine Schwester war ein unglaublicher Caddie, meine Mutter war ebenfalls anwesend und ich fand den kollektiven Aspekt der ersten beiden Runden toll. Ich hatte die ganze Woche über Spass», und «Ausserdem war es wirklich cool, mit Kim in einem der letzten sechs Flights am Sonntag zu spielen, obwohl wir nur drei Schweizerinnen am Start waren. Das zeigt, dass Swiss Golf viel Gutes leistet und wir Athletinnen uns in die richtige Richtung entwickeln.»

Top 10 für Chiara Tamburlini auf der LET

Erster Pokal in Südafrika

Den ersten Sieg schafft die Schweizerin am Joburg Ladies Open Mitte April in Südafrika – mit sieben Schlägen Vorsprung auf die Zweitplatzierte! Das Preisgeld: 45’000 Euro. Tamburlini zu ihrem Sieg: «Das bedeutet mir natürlich sehr viel. Bei meinem siebten Start in diesem Jahr auf der LET zu gewinnen, ist wirklich etwas Besonderes. Es fühlt sich einfach so an, als hätte sich all die harte Arbeit ausgezahlt. Ich bin im Moment wirklich sprachlos und mehr als dankbar, hier zu sein und dieses Turnier heute gewinnen zu können.»

Chiara Tamburlini siegt überlegen am Joburg Ladies Open (LET)

Revidierte Jahresziele

Im Mai im Interview mit GOLFHOME nach den Zielen für die Saison gefragt, antwortet Tamburlini: «Anfang Jahr – und natürlich noch immer – war das Ziel, die Tourkarte für die nächste Saison zu sichern. Dieses Ziel ist jetzt erreicht, nach einem Sieg ist die Karte für zwei Jahre gesichert. Jetzt sind Ziele wie die Olympischen Spiele plötzlich hervorgetreten, und ja, die Teilnahme an Olympia ist definitiv zu einem Ziel geworden. Aber das hängt ja nicht nur von meinem Spiel ab, sondern es ist eine Ausmarchung zwischen Morgane (Métraux) und mir und es könnte ja von hinten nochmals jemand nach vorne rutschen. Und sonstige Ziele: Es wäre cool, nochmals zu gewinnen. Und die Majors sind noch ins Bild gerutscht. Nun scheint eine Teilnahme am British Open möglich und in Evian, und da den Cut zu schaffen ist auch ein Ziel.»

Schweizer Doppelsieg

Nach Problemen mit einer Verletzung meldet sich Morgane Métraux mit guten Resultaten zurück. Die beiden Schweizerinnen kämpfen jetzt um den zweiten Startplatz am Olympischen Golftunier. Einen veritablen Showdown liefern sie sich – in aller Freundschaft – am Jabra Ladies Open in Evian am Genfersee Ende Mai. Métraux gewinnt das Turnier, Tamburlini wird Zweite.

Morgane Métraux gewinnt auf der LET in Evian, Tamburlini Zweite

Mit diesem Sieg überholt die Westschweizerin Tamburlini wieder im Rennen um den Olympia-Startplatz und bleibt anschliessend uneinholbar. 

Die ersten Major-Turniere

Ihren ersten Auftritt an einem Major hat Tamburlini an der Amundi Evian Championship. Sie schafft den Cut, wird 55. und mit einem Preisgeld von 23’000 Euro belohnt. Beim zweiten Antritt an einem Major, dem AIG Women’s Open, übersteht sie den Cut nicht. 

Evian: Ayaka Furue gewinnt, zwei Schweizerinnen an Finaltagen dabei

Zweiter Turniersieg

Von einer leisen Enttäuschung, die Qualifikation für die Olympischen Spiele an Morgan Métraux verloren zu haben und auch von einer zeitweisen Erschöpfung bestens erholt zeigt sich Tamburlini ab Ende August. Mit dem vierten Schlussrang am KPMG Womens Irish Open erobert sich sich die Führung in der Jahreswertung der LET. Ende September gewinnt sie das Lacoste Ladies Open im Stechen und holt ein Rekordpreisgeld von 56’000 Euro. 

«Es war viel zu stressig!», sagt sie anschliessend. «Kirsten hat heute so gut gespielt, vor allem auf den hinteren Neun, sie hat richtig Gas gegeben und es war schwer für mich, da mitzuhalten. Das Birdie auf der 17 im regulären Spiel war enorm wichtig, um mit ihr mithalten zu können. Und dann das Birdie am Playoff-Loch war unglaublich. Ich kann es noch gar nicht so richtig glauben. Es ging alles so schnell!»

«Der Sieg stärkt mein Selbstvertrauen, denn obwohl ich gut gespielt habe, war es diese Woche ein Kampf. Es ist mir nicht so leicht gefallen wie bei meinem Sieg in Joburg,. wo ich das Gefühl hatte, dass ich in einem Flow-Zustand war. Diese Woche war es wirklich ein Kampf, und es ist toll zu sehen, dass ich es schaffen kann.»

Tamburlini gewinnt die Lacoste Ladies Open auf der LET

Aramco Team Series –  Shenzen

Ihr bereits gutes Abschneiden an den Aramco Team Series Turnieren von Anfang Jahr toppt Tamburlini – erstmals mit eigenem Team – Angang Oktober in China: Team Tamburlini gewinnt die Teamwertung, sie selber wir Dritte der Einzelwertung.

Team Tamburlini gewinnt die Team Wertung am Aramco Team Series – Shenzen

Dritter Sieg auf der LET

Die Winston Ladies Open in Taiwan werden zum dritten Triumph auf der LET 2024. Sie nimmt der Zweitplatzierten sagenhafte vier Schläge ab. 

«Es ist ein unglaubliches Gefühl», kommentiert Tamburlini. «Es war eine lange Woche, und das Video zu sehen, wie mein Name auf die Trophäe graviert wird, ist ein unglaubliches Gefühl. Ich bin einfach so stolz, in dieser Situation zu sein.»

Der Sieg bringt ihr das Rekord-Preisgeld von 183’000 Euro ein.

Grossartige Chiara Tamburlini: 3. Sieg auf der LET

Erneuter Teamsieg, Rookie of the Year, Siegerin der Order of Merit

Beim vorletzten Turnier der LET Saison 2024, wiederum einem Turnier aus der Aramco Team Series, sichert sich Tamburlini den zweiten Team-Sieg und den siebten Platz in der Einzelwertung. Sie wird zudem als Rookie of the Year ausgezeichnet und kann auch bereits die Jahreswertung der LET 2024 für sich entscheiden. Damit ist sie die erst siebte Spielerin, die beide Titel in derselben Saison gewinnt – und in die Fussstapfen von Legenden wie Dame Laura Davies, Carlota Ciganda, Esther Henseleit, Jeeno Thitikul, Linn Grant und Trichat Cheenglab tritt. 

Chiara Tamburlini gewinnt Teamwertung am Aramco Team Series Event und LET OOM

Final Qualifying für die LPGA

Auf der LET steht vom 28. November bis 1. Dezember noch das finale Andalucia Costa del Sol Open de España an. Viel wichtiger für die aufstrebende Schweizerin wird das Final Qualifying der LPGA für die Saison 2025 vom 5. bis 9. Dezember auf dem Magnolia Grove Golf Club in Alabama werden. Die besten 25 am Ende des 5-tägigen Turniers holen sich eine Karte für die amerikanische Tour für die Saison 2025. Wir drücken die Daumen!

What’s in the Bag?

Chiara Tamburlini spielt mit Schlägern von COBRA Golf und wird von PUMA eingekleidet.

In ihrer Tasche:

Driver                   DARKSPEED LS 10.5°       Ventus Red 6R

Fairway                DARKSPEED X 3F & 5F    Ventus Red 6R 

Hybrid                  KING Tec 3H                       Recoil 460 ESX R

Eisen                     Forged Tec 4-PW             Recoil 65 R

Die gesamte COBRA und PUMA Golf Produktfamilie dazu unter cobragolf.com/de-eu

 

Beitragsbild: Aramco Team Series presented by PIF – Shenzhen, World Cup Course, Mission Hills Resort, Shenzhen, China. 4-6 October. Chiara Tamburlini of Switzerland during the second round. Credit: Liu Zhuang / LET