TOP
Dynapwr Eisen

Wilson erweitert die DYNAPWR-Eisen-Familie

Eine der erfolgreichsten Franchises im Golfausrüstungsbereich wird expandieren, indem zwei komplett neue Eisen eingeführt werden, die jeweils mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet sind, um ihre Leistung zu steigern.

Die neuen Game-Improvement-Eisen DYNAPWR und Game-Improvement-Plus DYNAPWR Max sind bis ins kleinste Detail sorgfältig entwickelt und verfügen über ein revolutionäres PKR-Cup-Schlagflächendesign, kombiniert mit der KI-generierten Variable Face Technology, die Ballgeschwindigkeit und Distanz optimieren.

Beide Eisen sind mit einem niedrigen Schwerpunkt (CG) und einem hohen Trägheitsmoment (MOI) gestaltet und verfügen über eine gewichtete Verteilung zugunsten der Schlägerkopfspitze (Toe), um die Geschwindigkeit, Fehlerverzeihung und den höheren Launch zu liefern. Ein Geschwindigkeitsoptimierungskanal, strategisch in der Sohle und hinter der Schlagfläche positioniert, ermöglicht eine verbesserte Flexibilität für maximale Ballgeschwindigkeiten.

«Wir haben den Designprozess der erfolgreichen DYNAPWR-Familie seit ihrer Wiederveröffentlichung vor zwei Jahren übernommen und noch mehr Innovationen hinzugefügt, um zwei brandneue Eisen für die Kategorien Spielunterstützung und maximale Spielunterstützung zu schaffen», sagte Jon Pergande, Direktor, Global R&D und Produkt.“

«Die spielverbessernden Technologien, die durchgehend integriert sind, sorgen für höhere Ballgeschwindigkeiten, mehr Fehlerverzeihung und Kontrolle, um das Spiel angenehmer zu gestalten», fügte er hinzu.

Die Unterteilung der Kategorie Spielunterstützung in zwei Teile, ermöglichte es Wilson, zwei verschiedene Spielertypen mit spezifischen Leistungsbedürfnissen anzusprechen. Das DYNAPWR-Eisen richtet sich an bessere Golfspieler mit reduziertem Offset, dünnerer Top-Line und schmalerer Sohle. Das DYNAPWR Max-Eisen bedient Spieler, die ein wenig mehr Fehlerverzeihung mit einer größeren Kopfgröße und einer breiteren Sohle bevorzugen.

«Die Schlägerblattstruktur und die breitere Sohle, die wir für DYNAPWR Max entwickelt haben, bieten eine Fehlertoleranzhöhe, um Distanz zu schaffen, während DYNAPWR eine etwas stärkere Schlägerblattstruktur und einen reduzierten Offset für diejenigen Spieler hat, die einen traditionellen Stil bevorzugen und dennoch die Distanz maximieren möchten», weiß Pergande zu berichten.

DYNAPWR Eisen (5-PW)

  • Energie Transfer-Chassis – Dieser unterstützende Rahmen, der sich im hinteren Bereich des Eisens befindet, ermöglicht maximale Stabilität und Energie-Übertragung beim Impact, während sowohl der Klang als auch das Gefühl optimiert werden.
  • Hollow Body Konstruktion – Sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung für verbesserte Schlagflächenstabilität und ermöglicht maximale Distanz und Fehlertoleranz.
  • Ausgestattet mit dem KBS Max Ultralite-Stahlschaft (R 90g & S 95g) als Standard und dem Mamiya UST Recoil Dart 65g-Schaft in der Graphitvariante.

DYNAPWR Max Eisen (5-PW)

  • Open Heel Konstruktion – Ermöglicht eine freiere Gestaltung der Fersen-Seite der Schlagfläche für ein besseres Feedback und erhöhte Ballgeschwindigkeit.
  • Topologie Optimierung – Ermöglichte es den Designern, Masse und Material im gesamten Kopf zu platzieren, um die Stabilität zu verbessern sowie Klang und Gefühl zu optimieren.
  • Ausgestattet mit dem hochwertigen KBS Max HL-Stahl Schaft (R & S 80g) als Standard, während das Graphitmodell mit dem KBS MAX Graphit-Schaft ausgestattet ist.

Preise und Verfügbarkeit

DYNAPWR Irons 5-9+PW – Stahl Schaft € 840, – / Graphit Schaft – € 900, –
DYNAPWR MAX 5-9+PW – Stahl Schaft € 840, – / Graphit Schaft – € 900, –