
The Open Championship 2025 – Spannender Auftakt in Royal Portrush
Enge Spitze nach Runde 1
Zum Auftakt der 152. Open Championship lieferten sich die Profis ein enges Rennen: Gleich fünf Spieler – Matt Fitzpatrick, Li Haotong, Christiaan Bezuidenhout, Jacob Skov Olesen und Harris English – beendeten den Tag mit 67 Schlägen (−4) und teilen sich damit die Führung. Eine derart breite Spitze gab es zuletzt 1938 bei der Open.
Favoriten auf Tuchfühlung
Scottie Scheffler, die Nummer 1 der Welt, startete stark mit einer 68er-Runde (−3) und liegt ebenso wie Tyrrell Hatton und der Thailänder Sadom Kaewkanjana in direkter Lauerstellung. Rory McIlroy, der 2019 bei der letzten Austragung in Portrush früh gescheitert war, zeigte Charakter und kämpfte sich nach einem schwachen Start auf eine solide 70 (−1).
Veteranen stark – DeChambeau schwächelt
Zu den positiven Überraschungen zählten auch Lee Westwood (−2) und Phil Mickelson (−1), die mit ihrer Routine auf dem Links-Kurs glänzen konnten. Jon Rahm blieb mit −1 ebenfalls in Reichweite. Weniger gut lief es für Bryson DeChambeau: Der US-Star erwischte einen rabenschwarzen Tag und notierte eine 78 (+7) – ein früher Rückschlag im Kampf um den Claret Jug.
Diskussion ums Spieltempo
Für Aufsehen sorgte Robert MacIntyre, der die überlange Spielzeit der ersten Runde kritisierte. Seine Gruppe benötigte rund sechs Stunden für 18 Löcher – für ihn deutlich zu lang: «Das ist nicht akzeptabel für eine Major Championship.»
Schwierige, aber faire Bedingungen
Der Kurs in Royal Portrush präsentierte sich bei wechselhaftem Wetter mit moderatem Wind. Trotz schwieriger Grüns konnten zahlreiche Spieler mit präzisem Kurzspiel und kontrollierten Drives tiefe Runden einreichen.
17.07.-20.07. The Open Championship, NIR (PGA Tour, DP World Tour, Major): Turnierwebsite Leaderboard
The Open Championship
Die 153. Open Championship: Royal Portrush kehrt ins Rampenlicht zurück
- Ort: Royal Portrush Golf Club, Nordirland
- Datum: 17.–20. Juli 2025
- Par: 71
- Länge: 7381 Yards
- Titelverteidiger: Xander Schauffele (USA)
- Preisgeld: £16.5 Mio
Die Rückkehr nach Royal Portrush
Zum zweiten Mal nach 2019 wird die Open Championship auf dem legendären Dunluce Links von Royal Portrush in Nordirland ausgetragen. Damals feierte Shane Lowry vor begeisterten Heimfans seinen bisher grössten Triumph – ein Moment für die Ewigkeit. 2025 kehrt das älteste Major-Turnier der Golfwelt zurück an diesen Ort, der für seine dramatische Küstenkulisse und seine sportlichen Herausforderungen bekannt ist.
Der Kurs: Mehr Länge, mehr Tücken
Der Dunluce Links wurde gegenüber 2019 leicht überarbeitet und misst nun 7381 Yards – 37 Yards länger als bei der letzten Austragung. Besonders auffällig: Die Löcher 4 (502 Yards, Par 4) und 7 (607 Yards, Par 5) zählen zu den härtesten Prüfungen des gesamten Kurses. Als berüchtigt gilt zudem „Calamity Corner“, das 16. Loch – ein brutales Par 3, das bei Gegenwind selbst die besten Spieler demütigt.
Darren Clarke, Champion Golfer of the Year 2011 und Portrush-Insider, erklärt im Media Guide: „Par ist auf vielen Löchern dein bester Freund. Wer zu aggressiv spielt, wird vom Kurs bestraft.“
Das Feld: Weltklasse garantiert
Das Teilnehmerfeld umfasst wie gewohnt 156 Spieler, von denen sich die besten 70 (plus geteilte Plätze) nach zwei Runden für das Wochenende qualifizieren. Mit dabei sind die grossen Namen des Golfsports – angeführt von Titelverteidiger Brian Harman, Masters-Champion Scottie Scheffler, Rory McIlroy, Jon Rahm und Viktor Hovland. Auch einige LIV-Golfer, darunter Cameron Smith, sind über die LIV Golf Rangliste oder Weltranglistenplatzierungen startberechtigt.
Die europäischen Hoffnungen ruhen insbesondere auf Rory McIlroy, der nach seinem emotionalen Sieg bei der Scottish Open in Hochform ist. Auch Shane Lowry, Tommy Fleetwood und Ludvig Åberg zählen zum erweiterten Favoritenkreis.