
Startberechtigung für LIV-Spieler an den U.S. Open
Die United States Golf Association (USGA) hat als erste bedeutende Golf-Organisation eine direkte Qualifikationsmöglichkeit für Spieler der LIV Golf League geschaffen. Damit erhalten Mitglieder der umstrittenen, von Saudi-Arabien finanzierten Tour eine neue Chance, sich für ein Major-Turnier zu qualifizieren.
Neue Exemptions für die U.S. Open
Die USGA hat bestätigt, dass ab diesem Jahr (2025) bestimmte Spieler der LIV Golf League eine direkte Startberechtigung für die U.S. Open erhalten. Dies ist besonders relevant, da LIV Golf bislang keine Weltranglistenpunkte (OWGR) sammelt, wodurch vielen Spielern der gewohnte Qualifikationsweg über die Weltrangliste versperrt war.
Regelungen für 2025:
- Ein vollständiges U.S. Open-Exemption wird an den bestplatzierten LIV-Spieler vergeben, der sich bis zum 19. Mai 2025 unter den Top 3 der LIV Golf Individual Standings befindet und nicht anderweitig qualifiziert ist.
- Zudem erhalten die Top 10 Spieler der LIV Golf Individual Standings (Stand: 7. April 2025) eine Einladung zur Final Qualifying-Runde der U.S. Open.
Erweiterung ab 2026:
- Die gleichen Regelungen gelten auch für das Jahr 2026, mit dem Stichtag für die Final Qualifying-Einladungen am 6. April 2026.
- Spieler können sich weiterhin über das reguläre zweistufige Qualifikationsverfahren (Local und Final Qualifying) für die U.S. Open qualifizieren.
Hintergrund und Reaktionen
Die Entscheidung der USGA kommt nicht unerwartet. Obwohl die Führung der Organisation um CEO Mike Whan in der Vergangenheit kritisch gegenüber LIV Golf aufgetreten ist, hat sich die USGA stets für eine „offene“ U.S. Open ausgesprochen. Zudem spielte der Sieg von Bryson DeChambeau (LIV-Spieler) bei der U.S. Open 2023 eine Rolle bei der Entscheidung, da er bewies, dass LIV-Spieler weiterhin auf hohem Niveau konkurrieren können.
LIV Golf-CEO Scott O’Neil lobte die Entscheidung: „Wir freuen uns, dass die USGA eine neue Exemption für LIV Golf-Spieler geschaffen hat und schätzen Mike Whans Engagement für die Weiterentwicklung des Golfsports.“
Andere Majors wie das Masters oder die PGA Championship haben bereits spezielle Einladungen für LIV-Spieler ausgesprochen, jedoch nur auf individueller Basis. Die U.S. Open bietet nun erstmals eine klar definierte, transparente Qualifikationsmöglichkeit für LIV-Golfer.
Fazit
Mit dieser Neuerung erhält die LIV Golf League eine offizielle Anerkennung durch die USGA, ohne dass sie Weltranglistenpunkte sammelt. Gleichzeitig bleibt die U.S. Open ihrem Prinzip treu, die besten Spieler der Welt zuzulassen – unabhängig von ihrer Tour-Zugehörigkeit. Wie sich dies auf die Zukunft der Major-Qualifikationen und den andauernden Konflikt zwischen PGA Tour und LIV Golf auswirken wird, bleibt abzuwarten.
Bild: Oakmont C.C., Austragungsort der U.S. Open 2025 (© USGA/Fred Vuich)