
Scottie Scheffler holt Gold, Girrbach auf Rang 49
Drei Birdies auf den Front-nine, sechs Birdies auf den Back-nine: mit einer 62er Karte katapulitiert sich Scottie Scheffler im letzten Durchgang am Olympischen Golfturnier zuoberst aufs Tableau und holt sich die Goldmedaille. Der Sieg ist Schefflers siebter Titel in einer denkwürdigen Saison, in der er bereits seinen zweiten Major-Triumph und sein zweites Green Jacket beim Masters im April feiern konnte.
Der Brite Tommy Fleetwood schaffte es nicht ganz, dem Goldmedaillengewinner von Rio 2016, seinen Landsmann Justin Rose, gleichzuziehen. Mit einer 66er-Schlussrunde musste er sich mit einem Schlag Rückstand (18 unter) mit Silber begnügen. Fleetwood teilte sich am 17. Abschlag die Führung mit Scheffler, doch ein missglückter Chipschlag hinter das Green erwies sich als folgenschwer, da es ihm nicht gelang, am letzten Loch ein Birdie zu erzielen und ein Stechen zu erzwingen.
Der Japaner Hideki Matsuyama vervollständigte das Podium mit Bronze, einen weiteren Schlag zurück.
Girrbach auf Rang 49
Der Schweizer Joel Girrbach spielte sich mit Runden von 69, 72, 70, 76 (+3) auf den geteilten 49. Rang. Besonders mit der letzten Runde war der Thurgauer nicht zufrieden: «Es lief nicht gut auf den Greens. Ich habe gut begonnen, gute Schläge gemacht und mir gute Möglichkeiten gegeben. Leider wollte der Ball nicht ins Loch und mit der Zeit habe ich den Rhythmus verloren.»
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Insgesamt zeigt er ich aber beeindruckt von der Atmosphäre und ist doch stolz auf seine Leistung: «Es war eine unglaubliche Erfahrung in dieser tollen Atmosphäre und mit so vielen Zuschauern» kommentiert er nach der vierten Runde. «Ich bin überzeugt, dass mir diese Woche für die Zukunft viel bringen wird. Ich habe gesehen, was die besten Golfer der Welt gut können und was ich besser machen muss. Ich glaube, dass meine Stärken gut genug sind, um ganz vorne mitspielen zu können. Am Ende ist der Unterschied nicht so gross, wie es das Score aussagt.»
Girrbach geht als erster Schweizer Spieler in die Geschichte ein, der an einem olympischen Turnier der Männer teilgenommen hat. «Ich kann stolz sein, ja. Und ich denke vor allem, dass es eine gute Sache für den Golfsport und für die Schweiz ist. Die jungen Spieler sehen, dass es möglich ist.»
A star-studded selfie 🤳#Paris2024 | #OlympicGolf pic.twitter.com/l8JyhBVAg1
— DP World Tour (@DPWorldTour) August 4, 2024