TOP
Srixon ZXi7 Eisen

Powerplay trifft auf pures Gefühl: Srixon präsentiert brandneue ZXi Eisen

Srixon präsentiert mit den ZXi Eisen eine neue Generation im Eisendesign, die mit maximaler Leistung bei jedem Schlag überzeugt. Dank der innovativen i-FORGED Technologie bieten diese Eisen ein herausragendes Schlaggefühl sowie mehr Länge, Fehlertoleranz und Kontrolle.

Wie sich geschmiedet anfühlen sollte

Eine neue Errungenschaft im Schlägerdesign hat Srixon mit der einzigartigen i-FORGED Technologie erzielt. Diese wurde entwickelt, um jedes ZXi Eisen kraftvoller zu machen und damit eine beeindruckende Allround-Performance zu erreichen.

«Das i-Forging Verfahren gab uns die Möglichkeit, diejenige Stahllegierung auszuwählen, die für jedes ZXi Eisen am besten geeignet ist, um ein besseres Schlaggefühl und eine bessere Gesamtleistung zu erzielen. Für das ZXi7 Players Iron haben wir mit S15C einen weicheren Stahl verwendet. Es ist der weichste Stahl, den wir je in einem geschmiedeten Srixon Eisen eingesetzt haben.» – Joe Miller, Produktmanager Srixon Europe.

Um sicherzustellen, dass die Eisen ihre Kraft und Haltbarkeit beibehalten, verwendet Srixon das Condensed Forging-Verfahren. Diese geschützte Technologie stärkt speziell ausgewählte Bereiche im Eisenkopf, um die Leistung insgesamt zu erhöhen. Durch die zusätzliche Verstärkung konnten die Ingenieure weicheres Material in der Konstruktion verwenden, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Testergebnisse haben gezeigt, dass das einteilige ZXi7 Kopfmaterial 7 % weicher ist, während die ZXiU und ZXi5 Schlagfläche 14 % weicher ist als bei der vorherigen Generation.

Konstanz bei jedem Schlag

Die brandneuen ZXi7 Eisen sind echte Player Irons, die für Spieler entwickelt wurden, die eine Tour-Optik und ein Gefühl auf Profi-Niveau suchen. Der erweiterte PureFrame reduziert unerwünschte Vibrationen und sorgt für ein stabiles Schlaggefühl. Im Vergleich zu den ZX7 Mk II Eisen sind die Vibrationen um 9,3 % reduziert.

Die ZXi5, ZXi4 und ZXiU Eisen verfügen über die MainFrame Technologie der dritten Generation. Diese besteht aus Kanälen mit variabler Stärke, die auf die Rückseite der Schlagflächen gefräst werden, um eine maximale Energieübertragung auf den Ball zu gewährleisten. Ein breiterer Kanal auf der Zehenseite erlaubt es, bis zu 2 g Masse für einen niedrigeren Schwerpunkt und ein höheres MOI zu verlagern. Das führt zu mehr Ballgeschwindigkeit, Konstanz und Fehlerverzeihung.

Die verschiedenen Modelle im Überblick

ZXi7 Diese Eisen sind für anspruchsvolle Spieler gedacht, die ein kompaktes, tourinspiriertes Design mit einem stabilen Schlaggefühl wünschen.

ZXi5 Ein vielseitiges Eisen mit hoher Fehlertoleranz und grosser Schlagweite. Ideal für Spieler, die einen Mix aus Kontrolle und Distanz suchen.

ZXi4 Kombiniert die Präzision eines Players Iron mit der Fehlerverzeihung eines Cavity-Back Designs.

ZXiU Ein Utility-Eisen für Golfer, die auf der Suche nach einer spielbaren Alternative zu langen Eisen sind.

Weitere Eigenschaften & Vorteile

Tour V.T. Sohle Die Tour V.T. Sohle verbessert die Interaktion mit dem Rasen für saubere Schläge und optimale Vielseitigkeit. Zum ersten Mal wird sie auch bei den ZXiU Utility-Eisen eingesetzt.

Progressive Grooves Die Eisen 3 bis 7 haben breitere Grooves, während die Eisen 8 bis AW tiefere und enger aneinanderliegende Grooves haben, um konstanten Spin zu gewährleisten.

Preise und Verfügbarkeit

ZXi7, ZXi5, ZXi4 Eisen: ab CHF 1’199 (6 Eisen) ZXiU Utility Eisen: ab CHF 279

Verkaufsstart: 15. Februar 2025