
PING stellt neues i240 Eisen vor – Players-Style mit Game-Improvement-DNA
Mit dem neuen i240 Eisen stellt PING ein Modell vor, das Spieler aller Handicapklassen ansprechen soll. Es kombiniert die präzise Form eines Players-Eisens mit den spielerleichternden Eigenschaften eines Game-Improvement-Modells. Das Ergebnis: mehr Kontrolle, höherer Ballstart und deutlich gesteigerte Fehlertoleranz – verpackt in einem kompakten, tourinspirierten Design.
«Das i240 spricht eine breite Zielgruppe an. Spieler profitieren von einem eleganten Look mit der Technik eines modernen Cavity-Backs», sagt John K. Solheim, CEO von PING. «Mehr Kontrolle, bessere Energieübertragung und ein weicheres Schlaggefühl machen das Eisen zu einer leistungsstarken Option für viele Spielertypen.»
Cavity-Back mit Tour-DNA
Das i240 besitzt ein traditionelles Cavity-Back-Design, das strategisch Gewicht einspart und dieses für einen tieferen Schwerpunkt (CG) umverteilt. Der tiefere Schwerpunkt fördert einen höheren Ballstart und sorgt für mehr Länge – besonders bei den langen und mittleren Eisen. Das hohe Trägheitsmoment (MOI) bringt zusätzliche Stabilität bei außermittigen Treffern.
Dank einer neuen Cavity-Plakette aus verchromtem ABS mit Carbon-Einlage und einer aktivierten Elastomer-Einlage entsteht ein weicheres Schlaggefühl sowie ein angenehmer, klarer Klang beim Ballkontakt. Die Schlagfläche profitiert zudem von einer optimierten Groove-Anordnung, basierend auf dem Feedback von Tour-Profis – mit weniger, aber breiteren Rillen für mehr Spin vom Fairway.
Tourfeedback als Grundlage
Bei der Entwicklung des i240 floss umfangreiches Tour-Feedback ein. Profis wünschten sich höhere Startwinkel, verlässliche Distanzkontrolle und bessere Spinraten. Auch die Form blieb bewusst tourinspiriert: kompaktes Kopfdesign, runde Vorderkante der Sohle und viel Bounce – ideal für eine saubere Interaktion mit dem Boden.
«Unsere Tourspieler waren von Beginn an involviert. Ihre Wünsche und ihr Feedback haben das i240 geformt», so Solheim. «Die positiven Rückmeldungen und die zunehmende Nutzung auf den Touren zeigen, dass das Konzept überzeugt.»
Verfügbare Varianten und Ausstattung
- Sätze: 3–9, PW, UW
- Lofts: Standard, Power Spec und Retro Spec
- Farbcodes: 10 Varianten, Standard ist Schwarz
- Schäfte (Stahl, Standard): NS Pro Modus3 Tour 115, PING Alta CB Blue
- Weitere Schaftoptionen: u. a. Dynamic Gold, KBS Tour, UST Recoil Dart
- Griffe: Golf Pride 360 Tour Velvet in sechs Grössen
- Preis: CHF 220.– (Stahlschaft), CHF 230.– (Grafitschaft)