
Minjee Lee gewinnt PGA Championship 2025 – Metraux auf 36. Platz
Bei heissem Wüstenwind und knallharten Grüns hat Minjee Lee ihr drittes Major eingefahren. Die 29-jährige Australierin verteidigte am Schlusstag ihren Vier-Schläge-Vorsprung mit einer kämpferischen 74 und siegte bei -4 (284) drei Zähler vor Auston Kim und Chanettee Wannasaen (beide -1)
So lief der Finaltag
Lee geriet mit drei frühen Bogeys in Bedrängnis, blieb aber ruhig. Nach einem Par-Save aus neun Fuss an Loch 13 folgte das Schlüssel-Birdie an der langen 14: Fairway getroffen, Pitch auf neun Fuss, Loch. Ein weiteres Birdie am kurzen Par 4 (15) stellte den Vier-Schläge-Puffer wieder her. Bogey 16 und Pars 17/18 genügten, um die silberne Trophäe sicher in Empfang zu nehmen.
Mit nun drei verschiedenen Major-Titeln (Evian 2021, US Open 2022, Women’s PGA 2025) reiht sich Minjee Lee neben Legenden wie Karrie Webb und Jan Stephenson ein. Erst 14 Spielerinnen haben im aktuellen Major-Kanonenlauf mindestens drei Turniere gewonnen – Lee ist nun Teil dieses exklusiven Klubs.

Schweizer Bilanz
Spielerin | Rd1 | Rd2 | Rd3 | Rd4 | Total | Par | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgane Metraux | 75 | 75 | 73 | 75 | 298 | +10 | T36 |
Albane Valenzuela | 77 | 77 | – | – | 154 | +10 | Cut |
Chiara Tamburlini | 79 | 78 | – | – | 157 | +13 | Cut |
Morgane Metraux zeigte nach dem überstandenen Cut (+6) zwei solide Wochenendrunden und kletterte bis auf Platz 36; dafür gab es 60 722 Dollar Preisgeld und wertvolle Weltranglistenpunkte. Valenzuela und Tamburlini verpassten den Cut um vier beziehungsweise sieben Schläge und scheiden ohne Preisgeld aus.
Der Kommentar von Métraux zu den Bedingungen: «Das war der schwierigste Platz, den ich je gespielt habe! Zudem waren einige Fahnenpositionen praktisch unerreichbar. Und dann war da noch der berüchtigte texanische Wind! Man konnte diesen Platz nicht wie einen Links-Course spielen, da das Gras es nicht erlaubte, den Ball rollen zu lassen. Es war also entscheidend, den Ball mit hoher Flugkurve direkt auf das Grün zu schlagen. Die Strategie war sehr wichtig – man musste die grössten Gefahren und Doppelbogeys vermeiden. Zum Glück konnte ich mich auf ein ausgezeichnetes Kurzspiel verlassen, das in dieser Woche sehr hilfreich war. Es war also eine herausfordernde und besonders anstrengende Woche. Und als ob das nicht genug wäre – ich war vor einer Woche krank und nehme noch immer Antibiotika… Daher ist das Resultat besser, als es auf den ersten Blick scheint, und ich bin insgesamt sehr zufrieden. Ein Lichtblick in einer bisher durchwachsenen Saison, der mich für die kommenden Wochen motiviert.»

Morgane Métraux in der 4. Runde der KPMG Women’s PGA Championship (Photo by Ryan Lochhead/PGA of America)
Zahlen & Fakten
- Gesamtes Preisgeld: 12 Mio. $ – Rekordhöhe bei diesem Major.
- Nur 9 von 156 Spielerinnen blieben unter Par.
- Beste Runde des Turniers: 68 (Kim & Wannasaen, Finaltag).
Ausblick
Das nächste Major ist bereits in knapp fünf Wochen die Amundi Evian Championship – auf jenem Platz, auf dem Lee 2021 ihren ersten Major-Triumph feierte. Für die Schweizerinnen gilt: Metraux nimmt Rückenwind mit nach Frankreich, während Valenzuela und Tamburlini auf einen Formaufschwung hoffen, um in Evian wieder vier Runden spielen zu können.
19.06.-22.06. KPGM Women’s PGA Championship, TX/USA (LPGA, Major): Chiara Tamburlini, Albane Valenzuela, Morgane Métraux Leaderboard
Bild: Minjee Lee celebrates with her team and is showered with champagne after making her putt on the 18th hole to win the KPMG Women’s PGA Championship at Fields Ranch East at PGA Frisco on Sunday, June 22, 2025 in Frisco, Texas. (Photo by Darren Carroll/PGA of America)