Golf an der Costa Brava
Ein Streifzug zu Golfplätzen, Hotels, kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Highlights an der nördlichen Mittelmeerküste Spaniens
Die Costa Brava und Golf
Zwischen den Pyrenäen und dem Mittelmeer bietet die Costa Brava eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Sport. Die Region rund um Girona ist ab der Schweiz über den Flughafen Barcelona gut erschlossen und kann auch mit dem Auto in einer Tagesfahrt erreicht werden. Neun Golfplätze, eine Vielzahl hervorragender Hotels und Restaurants mit insgesamt 20 Michelin-Sternen machen die Gegend zu einem attraktiven Reiseziel für Golferinnen und Golfer.

Das Hotel Perelada und der Golf Club Perelada
Das Fünfsterne-Resort Perelada liegt im Herzen des Empordà, unweit der französischen Grenze. Es vereint Luxus, Kulinarik, Kultur und Golf. Der 18-Loch-Golfplatz (Par 71) ist ganzjährig bespielbar und bietet umfassende Trainingsmöglichkeiten sowie ein Pitch & Putt-Areal. Das Hotel selbst verfügt über 64 Zimmer, ein Wine Spa mit Vinotherapie sowie mehrere Restaurants, darunter das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Castell Peralada. Direkt nebenan befindet sich das gleichnamige Schloss mit Casino, Museum und neuer Weinkellerei.
Die ersten 9 Löcher des Golf Club Perelada sind eher eng und von vielen Bäumen gesäumt: präzises Spiel ist gefragt. Die Back-nine sind dann ausladender mit breiten Fairways. Der Parcours schlängelt sich durch kleine Hügel, öfter kommt Wasser ins Spiel. Der Platz ist bestens gepflegt mit pfeilschnellen Greens. Eine Freude hier zu spielen!
Wein spielt im Fünf-Sterne-Hotel Perelada definitiv eine Hauptrolle. Das beginnt mit den ausgezeichneten Weinen, die im Hotelrestaurant L’Olivera und besonders im mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Castell Peralada im nahegelegenen Schloss zum Essen serviert werden. Dann setzt auch das Wine Spa auf Weintherapie und schlussendlich wurde 2022 die riesige Weinkellerei Peraleda mit Verkostungsräumen und einer Weinboutique eröffnet. Die Zimmer sind modern, nIcht allzu gross, aber praktisch eingerichtet, Holzboden, Blick aus dem Fenster mit französischem Balkon ins Grüne. Das Spa im alten Weinkeller hat alles drauf: Innen- und Aussenpool, Treatment, Massagen, Saunen, Gym. In diesem Hotel möchte man definitiv ein paar Tage bleiben.
Das Hotel Terraverda und der Empordà Golf Club
Zwei 18-Loch-Plätze – Links und Forest – zeichnen den Empordà Golf Club aus. Die Anlage wurde von Robert von Hagge entworfen und bietet Abwechslung zwischen schottisch inspiriertem Design und mediterranem Pinienwald. Direkt am Platz liegt das Hotel Terraverda als Teil des Empordà Golf Club and Resort mit 86 modernen Zimmern, Fitnessbereich, Spa und mehreren Restaurants. Besonders hervorzuheben ist das Entrecamps mit Blick auf die Dünen des Links-Kurses.
Auf dem Forest Course geht es ab drittem Loch in den Pinien-Wald. Das Setting ist herrlich, das Spiel anspruchsvoll, leicht gehen Bälle auf den schmalen Fairways im Wald verloren. Die natürlichen Gegebenheiten verleihen dem Platz einen besonderen Reiz und stellen hohe Anforderungen an Präzision und Strategie.
Breitere Fairways trifft man auf dem Links-Course. Hier kommen dafür teilweise riesige Bunker oder Wasteland ins Spiel, sei es neben dem Fairway oder als Bewachung des Greens. Besonders spannend ist das 18. Loch mit einem von Wasser umgebenen 300 m² grossen Green.
Die beiden Plätze zeichnen sich durch unterschiedliche Charakteristika aus, was die Kombination am selben Ort spannend macht. Der Pflegezustand war einwandfrei. Ein Genuss für alle Handicaps.
Das Terraverda, direkt bei den Abschlägen 1 der beiden Bahnen gelegen, ist ein modernes 4*-Hotel in hellem Design und grosser Terrasse mit Blick auf den Golfplatz oder den Hoteleingang. Die Zimmer, alle mit Loccia, sind in hellem Holz, Bastmatten und weissen Wänden gehalten, die Badezimmer funktional und frisch. Im untersten Geschoss lockt eine schöne Bar mit Cheminée, daneben das Restaurant Terrafonda mit einem Angebot von Risotto bis Tuna tataki. Das zweite Restaurant Entrecamps befindert sich im Clubhaus und befriedigt den Hunger nach der Runde mit Clubsandwichs, Pizzen oder Angus Beef Carpaccio mit Trüffelsauce.
Golf de Pals
Nicht weit vom Empordà Golf Resort weg bietet sich als Golf-Ergänzung der Golf de Pals an: Der älteste Golfplatz der Costa Brava und wurde 1966 auf einem Pinienhain in unmittelbarer Nähe zum Strand angelegt. Das Layout zwischen den Pinien ist herrlich, die Fairways oft recht breit und einige Löcher spannend, wie etwa das Par-3 Nr. 9 über das Wasser. Der Par-73-Platz ist technisch anspruchsvoll und war mehrfach Austragungsort europäischer Profiturniere. Definitiv auch hier eine schöne Golferfahrung, die man vorteilhaft mit einem Besuch zum Dinner im malerischen mittelalterlichen Städtchen Pals kombinieren kann.
Die Gegend um Platja d’Aro und das Park Hotel San Jorge
Platja d’Aro ist ein lebendiger Badeort mit guter Infrastruktur, ideal als Basis für Golfausflüge. Das Park Hotel San Jorge liegt spektakulär auf einem Felsvorsprung zwischen zwei Buchten und bietet direkten Zugang zu Badebuchten sowie stilvolle Zimmer, Pool und Spa. Kulinarisch verwöhnt das hoteleigene Restaurant La Mar mit mediterraner Küche. Auf die Terrasse mit Restauranttischen, Pool und Liegen lockt der atemberaubende Blick aufs Meer und die felsige Küste mit den beiden angrenzenden Strandbuchten. Entlang der Küste und auch gleich vor dem Hotel vorbei führt der Küsten-Rundweg (Cami da Ronda), der an der szenischen Küste mal dem Strand entlang, mal oben auf der Klippe entlangführt und punkto Ausblicken einzigartig ist. Obwohl das Hotel nicht angrenzend an einen Golfplatz steht, hat es sich mit seinen Services einen Platz als gute Golfunterkunft gemacht.
Club Golf d’Aro
Der Club Golf d’Aro – Mas Nou liegt oberhalb von Platja d’Aro in den Gavarres-Bergen auf 300 Metern Höhe. Der Platz besticht durch spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer und wurde mehrfach für sein Design ausgezeichnet. Breite Fairways, gepflegte Greens und ein elegantes Clubhaus zeichnen diesen 1992 eröffneten Platz aus.
Club de Golf Costa Brava
Der Club de Golf Costa Brava in Santa Cristina d’Aro gleich neben Platja D’Areo wurde 1968 eröffnet. Die parkartige Anlage ist eingebettet in Pinien- und Korkeichenwälder und verströmt traditionelles Clubambiente mit einem Clubhaus in einem katalanischen Landhaus. Die breiten Bahnen sind eher einfach zu spielen. Als grösste Herausforderung erweisen sich oftmals die sehr ondulierten Greens. Schönes Clubrestaurant. Der Member Club ist offen für Green-Fee-Spieler, der Tarif mit 83 € (Mo-Fr) resp. 103€ (Wochenende) attraktiv.
Camiral Golf & Wellness
Das Camiral Golf & Wellness Resort, ehemals PGA Catalunya, liegt nahe Girona und zählt zu den führenden Golf- und Wellnessdestinationen Europas. Das 540 Hektar große Anwesen bietet zwei erstklassige 18-Loch-Golfplätze: den renommierten Stadium Course, mehrfach Austragungsort der DP World Tour, und den spielerfreundlicheren Tour Course. Golfgäste erwarten zwei hochkarätige Golfkurse in bestem Pflegezustand und werden nicht enttäuscht. Die über die Jahre eingeheimsten internationalen Auszeichnungen hat das Resort und besonders die Plätze völlig zu Recht erhalten.
Das Camiral Hotel ist das Flaggschiff des Resorts und Mitglied der «Leading Hotels of the World». Es verbindet zeitgenössisches Design mit der warmen Gastfreundschaft Kataloniens. Die 138 eleganten Zimmer und Suiten sind stilvoll eingerichtet, bieten Ausblick auf die umliegende Natur oder die Golfplätze und verfügen über modernste Ausstattung, darunter luxuriöse Bäder, hochwertige Bettwäsche und grosse Balkone oder Terrassen. Das kulinarische Angebot umfasst mehrere Restaurants und Bars, darunter das 1477 Restaurant, das saisonale Produkte aus der Region in kreativen Gerichten verarbeitet. Die Lounge Bar und die Poolbar ergänzen das Genussangebot.
Erholung und Regeneration stehen im Fokus des 1000 m² grossen Wellness Centres, das modernste Therapien und Anwendungen bietet – von Kryotherapie über Infrarot-Saunen bis zu individuell abgestimmten Gesundheitsprogrammen. Ergänzt wird das Angebot durch einen Infinity-Pool, Yoga-Terrassen und Fitnessräume.
Das LAVIDA Hotel ist das zweite Hotel im Camiral Golf & Wellness Resort und richtet sich an aktive Reisende, die modernes Design und Funktionalität schätzen. Mit 50 stilvoll eingerichteten Zimmern bietet das Boutique-Hotel eine entspannte Atmosphäre für Golfer oder Radfahrer, bei denen der Sport im Vordergrund steht.. Jedes Zimmer verfügt über Twin-Betten, einen privaten Balkon mit Blick auf die Golfplätze, High-Speed-WLAN, Smart-TV und eine spezielle Aufbewahrung für Golfausrüstung. Das hauseigene Restaurant Bella’s serviert mediterrane Küche in ungezwungener Atmosphäre und lädt mit einer grosszügigen Terrasse zum Verweilen ein. Der beheizte Aussenpool bietet Erfrischung nach einem aktiven Tag.
Costa Brava für Feinschmecker und Feingeister
Die Costa Brava überbordet von Angeboten für die Geniesser von Kultur, Kunst und Kulinarik und wurde kürzlich als Teil Kataloniens zur «World Region of Gastronomy 2025» ausgezeichnet. Diese Ehrung wird von der Internationalen Organisation für Gastronomie, Kultur, Kunst und Tourismus (IGCAT) vergeben und würdigt Regionen, die sich durch ihre kulinarische Vielfalt, nachhaltige Lebensmittelproduktion und gastronomische Innovationen auszeichnen. Die Costa Brava, bekannt für ihre erstklassigen Restaurants, darunter das renommierte El Celler de Can Roca in Girona, trägt massgeblich zu dieser Auszeichnung bei. Mit zahlreichen Michelin-Sternen und einer reichen kulinarischen Tradition ist die Region ein Paradies für Feinschmecker.

Was man an der Costa Brava alles unternehmen kann, illustrieren wir hier an vier Beispielen.
Wine tasting in Clos d’Agon
Unweit von Calonge befindet sich das Weingut Clos d’Agon, das von internationalen Weinliebhabern geschätzt wird. Die moderne Kellerei liegt inmitten sanfter Hügel zwischen Küste und Bergen. Hier werden Weinverkostungen angeboten, die sich ideal mit einem Golftag kombinieren lassen. Das Setting mit der Lage auf einem Berg, dem Saal im alten Gemäuer oder der Weinprobe auf dem langen Tisch im Garten ist umwerfend, und ach ja, die Weine auch hervorragend.
Essen in der Taverna del Mar (S’Agaro)
Die Taverna del Mar in S’Agaró liegt direkt am Meer in einer historischen Villa. Seit 1936 werden hier Fisch- und Reisgerichte serviert. Besonders empfehlenswert sind die Paellas und der fangfrische Fisch. Das Ambiente ist elegant und entspannt zugleich – ein perfekter Ausklang für einen Golftag an der Costa Brava.
Museen von Salvador Dalí
Wer sich für Kunst interessiert, sollte an der Costa Brava dem surrealistischen Universum von Salvador Dalí nachspüren. Der Künstler hat drei aussergewöhnliche Museen hinterlassen:
- Das Teatro-Museo Dalí in Figueres – das weltweit grösste surrealistische Objekt, errichtet auf den Ruinen eines alten Theaters und von Dalí selbst gestaltet.
- Das Haus in Portlligat – die ehemalige Residenz des Künstlers, ein Labyrinth aus Räumen, Ateliers und Rückzugsorten direkt am Meer.
- Das Schloss Gala Dalí in Púbol – ein Geschenk an seine Muse Gala, das er mit einzigartigen Details liebevoll inszenierte.
Jedes Haus gewährt einen anderen Einblick in Dalís Werk und Welt – mal exzentrisch, mal intim, mal monumental. Gemeinsam bilden sie die als «Dalí-Dreieck» bekannte Museumsroute, die weltweit ihresgleichen sucht.
Ein Besuch in Girona
Die Provinzhauptstadt Girona ist ein Geheimtipp für Kulturreisende. Ihre mittelalterliche Altstadt mit der monumentalen Kathedrale, den verwinkelten Gassen des jüdischen Viertels und den fotogenen Häusern entlang des Flusses Onyar begeistert auf Anhieb. Girona lässt sich ideal zu Fuss entdecken – ob beim Bummel durch Boutiquen, auf den Spuren von Game of Thrones oder beim Kaffee auf einer der vielen sonnigen Terrassen.
Links
Website der Tourismus Region Costa Brava Girona Pyrenäen
«Golf» auf der obenstehenden Website
Verzeichnis der Golfplätze an der Costa Brava
Bilder: Patronat de Tourismo Costa Brava Girona / Camiral Golf & Wellness / Peralada Resort / Park Hotel San Jorge / Taverna del Mar / Beat Schoch