
Balgrist Golf Institute: Medizin, Forschung und Coaching für den Golfsport
Am 8. Juli 2025 hat die Universitätsklinik Balgrist das neue Balgrist Golf Institute eröffnet. Hier treffen medizinische Präzision, wissenschaftliche Innovation und sportliches Coaching aufeinander – eine wegweisende Initiative für individuelle Golfgesundheit und zur nachhaltigen Verbesserung des Golfsports.
Die Universitätsklinik Balgrist in Zürich hat am 8. Juli 2025 das neue Balgrist Golf Institute eröffnet – ein schweizweit einzigartiges Kompetenzzentrum, das medizinische Präzision, wissenschaftliche Innovation und professionelles Golf-Coaching unter einem Dach vereint. Ziel ist es, den Golfsport durch gezielte Diagnostik, evidenzbasierte Prävention und leistungsorientiertes Training ganzheitlich weiterzuentwickeln.

Dr. med. Nils Horn, Leiter Balgrist Golf Institute
Ganzheitliches Golf-Assessment
Im Zentrum des Angebots steht ein neu entwickeltes, interdisziplinäres Golf-Assessment. Es verbindet orthopädisch-medizinische Diagnostik mit sportwissenschaftlicher Analyse und individueller Technikoptimierung. Dabei werden nicht nur körperliche Belastungen identifiziert, sondern auch konkrete Wege zur Verbesserung von Schwung und Performance aufgezeigt.
Sprechstunde für Golferinnen und Golfer
Ein weiteres Kernangebot ist die Golfsprechstunde für Freizeitsportler, ambitionierte Golferinnen und Golfer sowie Profis. Hier geht es um die Abklärung und Behandlung spezifischer Beschwerden – aber auch um präventive Massnahmen, um Verletzungen vorzubeugen und die Belastbarkeit langfristig zu verbessern.
Forschung für die Zukunft des Golfsports
Das Balgrist Golf Institute versteht sich auch als wissenschaftliches Zentrum. In Studien werden unter anderem biomechanische Belastungen, altersgerechte Trainingsformen und präventive Strategien erforscht. Das Ziel: Die Golfmedizin soll stärker evidenzbasiert und damit wirksamer werden.
Stimmen aus dem Institut
Prof. Dr. med. Mazda Farshad, Medizinischer Spitaldirektor und Initiator des Instituts, erklärt:
«Die heutige Golfmedizin ist kaum evidenzbasiert. Mit unserer Expertise am Bewegungsapparat und modernster Forschung wollen wir die Golfmedizin der Zukunft mitgestalten.»
Dr. med. Nils Horn, Leiter des Instituts, ergänzt:
«Golf ist ein Zusammenspiel von Körper, Technik und mentaler Stärke. Unser Institut schafft die Basis, um diesen Sport nachhaltig zu verbessern.»
Weitere Informationen
Website: golfinstitute.balgrist.ch
Kontakt: golf@balgrist.ch
Telefon: +41 44 386 59 99