Berg & Golf Resort Westendorf
So präsentiert sich das Hotel
Im Berg & Golf Resort Westendorf bei Kitzbühel wohnen Gäste direkt am Golfplatz mit Blick auf das Grün und die umliegende Bergwelt. Das Resort bietet eine breite Auswahl an stilvollen Unterkünften – von eleganten Doppelzimmern über grosszügige Junior-Suiten und moderne Apartments bis hin zu exklusiven Penthouse- und Ferienwohnungen. Das Herzstück des Resorts bildet der grosszügige Spa- und Wellnessbereich mit einem ganzjährig beheizten Infinity-Pool auf der Dachterrasse. Ergänzt wird das Angebot durch einen Aussenpool, verschiedene Saunen, ein Fitnessraum sowie weitläufige Ruhebereiche. Die umliegenden Kitzbüheler Alpen und das Brixental bieten ganzjährig vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Direkt vor der Tür des Resorts liegt der Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf. Der Championship Course (5.882 m – Par 72) gehört zu den «The Leading Courses» Österreichs und gilt als eines der Golfjuwelen des Tiroler Brixentals. Eingebettet in ein sonniges Hochplateau, bietet der 18-Loch-Platz insbesondere durch seine ruhige Lage, Panoramaaublicke und sportlichen Herausforderungen.
Wie kommt man da hin?
Ab St. Margrethen an der Grenze zu Österreich führt der Weg über die österreichische A14 durch den Arlbergtunnel, an Innsbruck vorbei und dann weg von der Autobahn Richtung Kitzbühel. 10 km vor der Gamsstadt befindet sich das Hotel ausserhalb der Gemeinde Westendorf. Die Fahrt ab Grenze dauert um die dreieinhalb Stunden mit dem Auto, ab Zürich sind es viereinhalb Stunden. Die Maut für die österreichische Autobahn und für den Arlbergtunnel kann man inzwischen vorgängig online erstehen (Link ASFINAG).
Wie ist der erste Eindruck?
Das Navi führt mich ins Dorf und wieder hinaus. Dann taucht der Golfplatz auf, daneben das dreistöckige Hotel, ein moderner Bau, die Fassaden mit Holz verkleidet, gut in die Landschaft eingepasst. Drinnen setzt sich das moderne Design mit Holzbohlen, beige-braunen Wänden und einigen ausgelegten Fellen auf dem Kachelboden fort, eher in einem minimalistischen Stil und nicht in der Tirol-typischen opulenten Zwirbelholz-Dröhnung.
Welche Gäste kommen?
Best Agers aus der DACH-Region.
Und die Zimmer?
Holzparkett am Boden, auch hier braun-beige Töne, einige Fotographien in Sepia-Tönen an den Wänden. Eine grosse Terrasse mit Bistrot Tisch. Das Zimmer ist gross, auch das Bad grosszügig, moderne Dusche, Zweierlavabo, getrenntes WC, Kaffeemaschine und kleiner Kühlschrank. Die Aussicht ab der Terrasse geht auf den Golfplatz, in die Berge im Hintergrund, nur wenige weitere Gebäude sind in Sicht.
Aber es gibt auch Zimmer mit Kochgelegenheiten?
Genau. Die Unterkunftseinheiten bieten Platz für bis zu acht Personen und reichen von Doppelzimmern mit Frühstück bis zu grosszügigen Penthouses mit voll ausgestatteter Küche zur Selbstverpflegung. Je nach Kategorie variieren Grösse, Ausstattung und Verpflegungsangebot – teils mit Balkon oder Terrasse. Ideal für Paare, Familien oder Gruppen, die zwischen Hotelkomfort und Unabhängigkeit wählen möchten. Wer also drei Schlafzimmer, drei Badezimmer oder Platz für acht Personen braucht, bucht das entsprechende Penthouse mit 138 m2 Fläche, dazu der Balkon mit 170 m2.
Wie ist das Hotel sonst so?
Stilvolle Eleganz trifft Natur, alpin, modern interpretiert. Das Hotel ist mittelgross, 52 Zimmer, Suiten oder Appartments.In der Lobby gibt’s eine kleine Bar, aber der Mittelpunkt ist das Restaurant mit grosser Terrasse mit Blick auf den Golfplatz. Herrlich, da nach der Runde oder abends draussen zu sitzen, ein Glas Wein zu geniessen und sich an der Natur zu freuen. Sowieso: die Küche im Restaurant schmeckt sehr gut, auch drinnen lässt sich hervorragend dinieren.
Wo isst man?
Im Ort Westendorf finden sich einige authentische Restaurants Eine Alternative zum Essen im Hotel ist aber auch das Restaurant «Alte Mittel», die alte Mittelstation der Bergbahn im Westendorf auf 1100 m.ü.M. mit grandioser Aussicht und flotten Burgervariationen, leichten Salaten, schmackhaften Suppen, aber auch Klassiker wie Wiener Schnitzel oder Kaspressknödel.
Und Wellness?
Auf dem Dach! Ein beheizter Aussenpool und ein Infinity-Pool mit Aussicht, Sauna, Biosauna, Dampfbad und Infrarotkabine. Ruhige Rückzugsorte wie der Wintergarten, stilvolle Ruheräume und eine sonnige Liegewiese.
Kommen wir zum Golf: Wie ist das Angebot in der Region?
Das ist das spannende am Berg & Golf Resort Westendorf. Erstens ist da ein Leading Golf Course gleich vor der Tür. Und zweitens gibt’s in der Umgebung und im nahen Kitzbühel viele Alternativen, die das Hotel auch für die Gäste bucht. Im Detail:
GC Kitzbühler Alpen Westendorf: Wie gesagt, ein Leading Golf Course, einer von 20 in Österreich, entsprechend bestens gepflegt und mit allen Services, die man erwartet. Der Platz ist flach und kann gut mit dem Push-Trolley bewältigt werden. Viele Bahnen befinden sich im Wald, manchmal wird’s etwas eng und die nicht präzise geschlagenen Bälle verstecken sich im Unterholz oder in Büschen, dafür wird man mit viel Vogelgezwitscher entschädigt. Insgesamt sehr abwechslungsreich, viele schöne spannende Bahnen, öfter auch durch Fairway- und Greenbunker verschärft, eher anspruchsvoll. Kleine Driving Range, Pitching- und Putting-Green, Academy (25 Min. für 55 Euro, man könnte also auch wieder einmal ein paar Sachen am Swing fixen).
GC Wilder Kaiser in Ellmau: Ein wunderschöner Platz eine halbe Stunde vom Hotel weg. Breite Bahnen, eher lang, grundsätzlich flach mit ein paar Auf- und Abstiegen, Elektro-Trolleys sind eine gute Erleichterung. Die meisten Greens sind von Bunkern geschützt, zahlreiche Fairwaybunker strategisch platziert erschweren das Spiel auf den oft fast schurgeraden Bahnen etwas, dazu einige Wasserhindernisse. Insgesamt aber ein fairer Platz und nicht allzu schwer. Schöne Terrasse im Clubhaus und natürlich der Blick auf den grandiosen Wilden Kaiser.
Die Kitzbüheler Golfclubs Schwarzsee (18), Rasmushof (9), Eichenheim (18) und Kaps (9) sind nur gerade 20 bis 30 Minuten vom Hotel entfernt und ebenfalls eine Empfehlung.
Dein Fazit, was macht das Hotel aus?
Das Berg & Golf Resort Westendorf ist ein Premium Hotel in den Kitzbüheler Alpen, aber ohne die Kitzbüheler Preise und ohne die Kitz-Schickeria. Ein hervorragender Golfplatz liegt gleich vor der Tür, über ein Dutzend weitere in der Region. Was willst du mehr?
Bilder: Alps Resort, Beat Schoch (Golfplätze)