TOP
Morgane Métraux amundi German Masters

Morgane Métraux erhält Einladung zur Amundi Evian Championship 2025

Die Schweizer Spitzengolferin Morgane Métraux wird auch in diesem Jahr beim Amundi Evian Championship antreten – einem der fünf Majors im Damengolf. Die 28-Jährige erhielt eine von drei Wildcards für Profi-Spielerinnen und kehrt damit auf den Champions Course zurück, wo sie sich bereits bestens auskennt.

Die diesjährige Austragung des prestigeträchtigen Turniers findet vom 10. bis 13. Juli 2025 im Evian Resort Golf Club statt. Es ist die 30. Ausgabe des einzigen Majors auf kontinentalem Boden und bringt erneut die besten Spielerinnen der Welt an den Start – angeführt von der Weltranglistenersten Nelly Korda (USA). Auch Lydia Ko (NZL), Céline Boutier (FRA) und Jeeno Thitikul (THA) zählen zum illustren Teilnehmerfeld.

Mit einem Preisgeld von 8 Millionen Dollar, davon 1,2 Millionen für die Siegerin, zählt das Evian Championship zu den bestdotierten Events im Damengolf. Die Jubiläumsausgabe wird das Clubgelände erneut in kräftigem Pink erstrahlen lassen – eine Hommage an die Geschichte und den Charakter dieses einzigartigen Turniers.

Einladung für Morgane Métraux: Rückkehr an den Ort des Erfolgs

Morgane Métraux hat bereits drei Mal beim Amundi Evian Championship teilgenommen und kennt den Kurs wie kaum eine andere – nicht zuletzt wegen ihres Sieges bei der Jabra Ladies Open 2024, ebenfalls ausgetragen auf dem Champions Course. Die Spielerin aus Lausanne, Mitglied des Amundi-Teams und Absolventin der Florida State University, sicherte sich mit konstant starken Leistungen auf der LPGA Tour nun die erneute Chance, sich auf Major-Ebene zu beweisen.

Neben Métraux wurden auch Nastasia Nadaud (FRA) und Mirabel Ting (MAS) ins Feld eingeladen. Insgesamt umfasst das Starterfeld 132 Spielerinnen, darunter auch sieben der besten Amateurinnen der Welt – ein Mix aus Erfahrung, Talent und Internationalität.

Das Feld

Das Teilnehmerfeld des Amundi Evian Championship 2025 umfasst 132 Golferinnen aus über 30 Nationen. Angeführt wird es von den Top-Spielerinnen der Weltrangliste wie Nelly Korda (USA), Jeeno Thitikul (THA), Lydia Ko (NZL) und Ruoning Yin (CHN). Ebenfalls dabei: Celine Boutier (FRA), Ayaka Furue (JPN), Minjee Lee (AUS) und viele weitere Major-Siegerinnen.

Die Schweiz ist neben Morgane Métraux auch durch Chiara Tamburlini, Siegerin der LET Order of Merit, sowie Albane Valenzuela vertreten.

Weitere namhafte Teilnehmerinnen sind:

  • Jin Young Ko (KOR), Lilia Vu (USA), Charley Hull (ENG), Angel Yin (USA)
  • Rose Zhang (USA), Brooke Henderson (CAN), Yuka Saso (JPN)
  • Esther Henseleit (GER), Sophia Popov (GER), Anna Nordqvist (SWE)

Die vollständige Startliste umfasst neben etablierten Stars auch zahlreiche aufstrebende Talente aus Europa, Asien und Amerika – darunter zehn Spielerinnen unter 21 Jahren, viele davon mit Amateurerfolgen auf höchstem Niveau.

Bild: Morgane Metraux of Switzerland during the second round of the Amundi German Masters. Credit: Tristan Jones/ LET