TOP
Mauro Gilardi Swiss Challenge 2025

Swiss Challenge: Französischer Sieg, bester Schweizer auf Rang 17

Mit einem Birdie auf dem ersten Zusatzloch an der Swiss Challenge macht der Franzose Félix Mory den Sack zu. Er triumphiert im Stechen gegen den Spanier Santiago Tarrio, der sich ein Bogey notieren muss. Mory konnte sich bereits früh im Turnier mit konstanten Runden von 67, 68, 68, 69 (-12) in den vorderen Rängen etablieren. Den dritten Platz teilen sich der Schwede Tobias Jonsson und der Norweger Baard Skogen mit einem Schlag Rückstand auf die Spitze.

 

 

Mory nach dem Sieg: «Ich bin sehr glücklich. Es war heute ein unglaublich harter Tag. Der Platz spielte sich sehr schwierig, und es war extrem windig mit böigen Bedingungen. Ich bin einfach zufrieden damit, wie ich mit der Situation umgegangen bin, und es ist ein Bonus, unter diesen Bedingungen zu gewinnen. Ich habe während des ganzen Turniers einen guten Job gemacht.»

«Der Eagle auf der 17 war entscheidend. Ich habe einen der besten Schläge meines Lebens gespielt – mit dem Zweier-Eisen unter den Wind, etwa zweieinhalb Meter zur Fahne, und dann einen guten Putt versenkt. In dem Moment begann ich zu denken: Heute könnte mein Tag sein.»

Zwei Schweizer schafften es ins Wochenende

Insgesamt zwölf Schweizer Spieler waren am Turnier der zweithöchsten Liga in Europa am Start, darunter neun Professionals und drei Amateure. Mit dem Cut bei Even Par hatten sich 75 Spieler für das Wochenende qualifiziert. Mit dabei die beiden Schweizer Mauro Gilardi und Ronan Kleu. Der Bündner Gilardi wird bester Schweizer auf Rang 17 (68, 67, 70, 74, -5), der Zürcher Kleu beendet das Turnier auf Rang 31 (68, 72, 68, 74, -2).

 

 

Marco Gilardi gegenüber Swiss Golf nach der letzten Runde: «Heute war es mit dem starken und böigen Wind brutal schwierig für alle. Da bin ich froh, meinen Score im Final einigermassen beieinander zu halten. Insgesamt bin ich mit dem Turnier sehr zufrieden. Es ist mein bestes Ergebnis auf der HotelPlanner Tour und bringt mir viel positive Energie für den Rest der Saison». 

Auch Ronan Kleu hatte mit dem starken Wind zu kämpfen. «Am Schluss war es ein echter Fight. Ich hatte einen schwierigen Start und musste mein Mindset neu einstellen, einfach akzeptieren, dass man nicht alles berechnen kann», sagt Kleu nach dem Abschluss im Interview mit Swiss Golf.

05.06.-08.06. Swiss Challenge, Golf Sempach (HotelPlanner Tour):  Mauro Gilardi T17, Ronan Kleu T31  |  Jeremy Freiburghaus, Cédric Gugler, Benjamin Rusch, Fiorino Clerici, Nicola Gerhardsen, Alessandro Noseda, Jordan Prutthaweewat, Tom Mao, Max Schliesing, Filippo Serra MC   Leaderboard

Beitragsbild: Mauro Gilardi, bester Schweizer an der Swiss Challenge 2025
© Emanuel Stotzer / Swiss Challenge und Beat Schoch